Ob Schneepflug, Kehrmaschine oder Anbaugerät: Sobald die originale Fahrzeugbeleuchtung teilweise verdeckt wird, sind Wiederholscheinwerfer gefragt. Sie übernehmen die gesetzlichen Lichtfunktionen (von Abblend- und Fernlicht bis hin zu Blinker und Tagfahrlicht) und sorgen dafür, dass das Fahrzeug jederzeit verkehrssicher bleibt.
Gerade im Winter sind sie unverzichtbar. Eis, Schnee und Streusalz setzen herkömmlichen Scheinwerfern schnell zu und genau hier kommen moderne LED-Wiederholscheinwerfer ins Spiel. Mit beheizten Frontlinsen und robusten Gehäusen stellen sie sicher, dass Fahrer auch bei Schneefall und Minusgraden freie Sicht behalten.
Für den kommunalen Einsatz, den Bauhof oder den industriellen Bereich bedeutet das: maximale Zuverlässigkeit bei minimalem Wartungsaufwand.
Dabei gelten dieselben ECE-Vorgaben wie für Hauptscheinwerfer: Nur zugelassene Produkte mit korrekt positionierter Lichtverteilung dürfen verwendet werden. Unsere Modelle sind dafür ausgelegt – kompakt, robust und funktional.
Was sind Wiederholscheinwerfer?
Hinweis: In der Praxis spricht man oft von Wiederholscheinwerfern, technisch korrekt handelt es sich jedoch um Ersatzscheinwerfer, da sie die Funktion der verdeckten Hauptscheinwerfer übernehmen.
Wiederholscheinwerfer übernehmen die Lichtfunktionen der Hauptscheinwerfer, wenn diese durch Anbaugeräte wie Schneeräumschilde, Frontlader oder andere Fahrzeugaufbauten teilweise oder vollständig verdeckt sind. Sie stellen sicher, dass die Fahrzeugbeleuchtung weiterhin den gesetzlichen Vorgaben entsprechen und das Fahrzeug im Straßenverkehr voll sichtbar bleibt.
Typische Wiederholscheinwerfer verfügen über folgende Funktionen:
- Abblendlicht
- Fernlicht
- Blinker
- Standlicht
Darüber hinaus kann es notwendig sein, weitere Beleuchtungsfunktionen an anderer Stelle zu wiederholen. Bitte sprechen Sie uns an.
SmartHeat: Wo Schnee bremst, muss die Technik mitdenken
Winterfahrzeuge stehen konstant im Schnee, Eisregen und Sprühnebel. Ohne beheizte Frontlinsen verlieren Wiederholscheinwerfer schnell ihre Lichtleistung. Unsere Modelle 9800 und 9900 verfügen über intelligente SmartHeat-Heiztechnologie, die Frost erkennt, die Heizdrähte aktiviert und die Linse vollständig eisfrei hält – ohne Eingriff des Fahrers.
Vorteile:
- Automatische Aktivierung bei Frost
- Eisfreie Frontlinsen in Sekunden
- Keine Sichtverluste durch Schneeaufbau
- Mehr Sicherheit für Fahrer und Verkehr
- Ideal für Schneepflug, Streufahrzeuge, Winterdienst

Verwandt im Design, einzigartig im Einsatz
Zwei Modelle, ein Ziel: maximale Sicht, egal wo das Fahrzeug unterwegs ist
Modell 9901
Das bekannte flache Gehäuse von Modell 9900 – jetzt mit Fokus auf maximale Fernsicht.
Modell 9901 ist ein reines Fernlichtmodul mit ECE-Zulassung und ideal als Zusatzscheinwerfer für Einsatz-, Kommunal- oder Nutzfahrzeuge geeignet.
Mit 1.650 Lumen und einer Leuchtweite von fast 500 Metern sorgt er für klare Sicht und frühzeitige Erkennung von Hindernissen – selbst bei Dunkelheit und ungünstigen Wetterbedingungen. Robustes Aluminiumgehäuse, IP67-Schutz und optional integrierte SmartHeat-Technologie machen ihn zum zuverlässigen Begleiter auf jeder Strecke.
Modell 9902
Mehr Licht, wenn es darauf ankommt.
Modell 9902 liefert mit 2.850 Lumen eine beeindruckende Leuchtkraft für alle, die keine Straßenzulassung benötigen – perfekt für Offroad-Fahrzeuge, Werkseinsätze oder Maschinen.
Seine kompakte Bauform und das widerstandsfähige Gehäuse (IP67/IP69K) sorgen für zuverlässige Leistung auch bei Erschütterungen, Schmutz und Feuchtigkeit. Die hohe Reichweite von über 650 Metern bringt Licht dorthin, wo andere aufgeben – für volle Kontrolle im Gelände und maximale Sicherheit bei jedem Einsatz.
Kontaktieren Sie uns – wir freuen uns auf Sie!
Sie möchten wissen, welcher Wiederholscheinwerfer zu Ihrem Fahrzeug, Einsatzbereich oder Winterdienst passt? Unsere Experten unterstützen Sie bei der Auswahl der idealen Lösung – technisch fundiert und anwendungsbezogen.
Telefon
+49 40 303300-0
Oder nutzen Sie unser Kontaktformular.
Kontakt aufnehmenverschlagwortet mit Fahrscheinwerfer, Fahrzeugbeleuchtung, Straßenzulassung, Vorschriften





