Erfolg entsteht auch durch die Wahl der richtigen Partner! Deshalb setzen wir auch bei der Auswahl unserer Kooperationspartner auf Erfahrung und Kompetenz. Alle unsere Partner stehen in ihrem speziellen Bereich für hochwertige und innovative Produkte und entwickeln diese fortwährend weiter. Denn auch bereits hervorragende Produkte können stets weiter verbessert werden!
Unser amerikanischer Partner J.W. Speaker ist vor allem als Hersteller hochwertiger Arbeits- und Fahrscheinwerfer bekannt.
Das Unternehmen wurde 1935 von John W. Speaker gegründet. Zu den ersten Produkten zählten Werkzeuge für die Reifenreparatur und Heizkörper-Verkleidungen. In den frühen 1940er Jahren entwickelte die Firma mit dem Miniaturofen Heatab® und dem Dosenöffner P38 zwei sehr robuste Produkte, mit denen das amerikanische Militär im Zweiten Weltkrieg und noch Jahrzehnte nach dem Zweiten Weltkrieg seine Soldaten ausstattete.
Im Jahre 1948 begann die Fertigung von Auto- und LKW-Spiegeln, sowie Scheinwerfern für die Fahrzeugbeleuchtung. Diese neuen Geschäftsfelder entwickelten sich schnell zum Kerngeschäft von J.W. Speaker, ab 1960 sogar als OEM-Hersteller für viele Fahrzeugbauer. Heutzutage gilt J.W. Speaker als versierter Spezialist für die Herstellung einer Vielzahl von Beleuchtungsprodukten für OEMs im Fahrzeugbau, im Bau und Straßenbau, in der Landwirtschaft, der Logistik-, Bergbau-, Motorrad-, Erholungs- und Luftfahrt-Industrie. J.W. Speaker gilt als Pionier der LED-Technik für den Automotiv-Bereich. Mittlerweile werden 95 Prozent aller Neuentwicklungen mit modernster LED-Technik ausgestattet und es ist nicht verwunderlich, dass die ersten LED-Fahrscheinwerfer mit Straßenzulassung von J.W. Speaker kommen. Das Unternehmen konzentriert sich auf die Entwicklung innovativer Lichtlösungen und arbeitet eng mit den Herstellern zusammen, um benutzerdefinierte Lichtlösungen für Fahrzeuge zu entwickeln. Aufgrund der hohen Qualität der hergestellten Produkte ist J.W. Speaker mittlerweile Lieferant für die Top 5 auf dem Staplermarkt.
Die J.W. Speaker Corporation befindet sich immer noch im Familienbesitz und wird heute von John’s Enkeln Tim und Jamie Speaker geführt.
J.W. Speaker ist seit 2008 unser Partner für LED-Beleuchtung. Diese Partnerschaft wurde nun ausgeweitet. Seit 2015 sind wir offizielles Fulfillment-Center für den gesamten europäischen Industriefahrzeug-Markt.
Der spanische Hersteller Talleres ABSA S.A. (KEYA) ist seit 1965 der richtige Ansprechpartner für alle Fragen zu Schaltschlössern und Schließsystemen.
Fortwährend ist das Entwicklungszentrum des spanischen Unternehmens sinnvollen Neuerungen auf der Spur. Auch Lösungen für komplizierte Sonderfälle sind möglich und können auf kurzem Wege realisiert werden. Gerade im „Heavy Duty“-Bereich oder für den marinen Einsatz ist die Dichtigkeit und Korrosionsbeständigkeit der spanischen Schaltschlösser bewährt.
Eines der Highlights ist und bleibt aber sicherlich die Startschalter-Schließanlage mit Generalschlüssel, die häufig in Flurförderzeugen Anwendung findet und eine sinnvolle Ergänzung Ihres Flottenmanagements darstellen kann.
Bei Hupen und Signalhörnern vertrauen wir auf unseren italienischen Partner LEB S.p.A.
Seit 1967 werden von diesem Metallverarbeitungs- Unternehmen in der Nähe von Verona neben klassischen Formteilen wie Lüfterabdeckungen und speziellen Montagehaltern vor allem hochwertige Hupen und Signalhörner produziert die mit ihrer Standfestigkeit ihresgleichen suchen. Diese Produktgruppen wurden bereits in den 1970er-Jahren in das Sortiment aufgenommen und stellen heute das Kerngeschäft des italienischen Unternehmens dar.
Das Produktsortiment wird aber nicht nur von altbewährten Signaltongebern bestimmt, ständig befinden sich auch Neuentwicklungen auf dem Prüfstand. So zum Beispiel vollelektronische Hupen mit einer bisher nicht erreichten Lebensleistung von über 1 Million Arbeitszyklen. Aufgrund ihres erstklassigen Preis-/Leistungsverhältnisses werden Hupen von LEB weitläufig auf dem Herstellermarkt eingesetzt. Die ausgewiesene Kompetenz beweist LEB beispielsweise als renommiertes Zulieferunternehmen der Automobil- und Motorrad-Industrie.
Die Ecco Safety Group (Ecco, Vision Alert, delta design, Hazard Systems, Nova Electronics, Lucas und Preco sowie weitere) setzt mit hoher ingenieurswissenschaftlicher Kompetenz im Bereich optischer und akustischer Warnsysteme weltweit Standards.
So ist es nicht verwunderlich, dass die Produkte auf breite Akzeptanz stoßen und die Ecco-Gruppe in ihrem Bereich zu den Marktführern zählt. Viele namhafte Hersteller verbauen Ecco-Warneinrichtungen in ihrer Serienproduktion.
Ein sehr breites Spektrum an verschiedensten Rundumkenn- und Blitzleuchten sowie sehr variabel zusammenstellbare Leuchtbalken kennzeichnet die Produktpalette. Das vielfältige Sortiment an Rückfahrwarnsystemen, welches in vielen Ländern schon heute gesetzlicher Standard ist, rundet das Angebotsspektrum passgenau ab.