LED-Einbau-Nebelscheinwerfer Modell 6048
Die Module des rechteckigen Einbau-Scheinwerfers Modell 6048 werden an Fahrzeugen klassischerweise mit Streuscheibe für die Geländeausleuchtung als Arbeits- (an Industriefahrzeugen) oder Zusatzscheinwerfer (an Off-Road-Fahrzeugen) eingesetzt. Hierbei werden diese Scheinwerfer entweder einzeln montiert oder als Teil eines Lichtbalkens (vgl. Modell 9049) gruppiert montiert.
Diese neue Version des Modells 6048 wurde speziell als Nebelscheinwerfer entwickelt. Auch als Nebelscheinwerfer bietet sich natürlich eine Verwendung in einem Lichtbalken an. Dieser ist nun individuell mit 2, 3, 4 oder 6 Modulen bestückbar.
»
LED-Rückleuchte Modell 516
Für Schlepper die ideale Beleuchtungslösung: Leuchtenserie 516
Mit Modell 516 hat J.W.Speaker eine neue Leuchtenserie für Schlepper und andere kleine Flurförderzeuge entwickelt. Die Kombination aus Fahrlicht, Standlicht und Blinker beziehungsweise aus Brems- und Schlusslicht mit Blinker in einem sehr kleinen Gehäuse macht diese Leuchte beinahe universell einsetzbar.
Die Features im Überblick:
- Sehr geringe Baugröße
- Als Fahrscheinwerfer (Fahrlicht und Fahrtrichtungsanzeiger) und als Rückleuchte (Brems- und Schlusslicht mit Fahrtrichtungsanzeiger) erhältlich
- Durch LEDs resistent gegen Schock- und Vibrationen - Dichtigkeit nach IP67
- Gehäuse aus widerstandsfähigem Polycarbonat
»
Lichtbalken Modell 9049-3M
Wahre Hochleistungsscheinwerfer produzieren zwar viel Licht, bringen aber meist auch einiges an Gehäuse-Volumen ins Spiel. Gerade für Fahrzeuge, an denen Scheinwerfer nicht hoch oder tief bauen dürfen, können Lichtbalken sehr interessant sein. Hierbei werden mehrere kleinere Scheinwerfer nebeneinander montiert und kombiniert angesteuert. Lichtbalken sind somit in der Lage, erstaunlich viel Licht abzugeben.
Modell 9049 ist ein modularer Lichtbalken, der viel Raum für Variationen bietet. Die Variante 3M ist speziell als Nebelscheinwefer konzipiert und kann so sehr gut an bspw. Off-Road-Fahrzeugen zusätzlich zum 9049-Zusatzscheinwerfer montiert werden.
»