Produkt-News
Es gibt ein interessantes neues Produkt, welches Sie unbedingt kennen sollten? Dann finden Sie es hier.
Elektromagnetische Störungen: Billig gekauft, Fahrzeug gefährdet
23.09.25Elektromagnetische Interferenzen, kurz EMI, treten überall dort auf, wo elektrische Verbraucher im Spiel sind. Auch Fahrzeugbeleuchtung ist betroffen: Scheinwerfer können Störungen verursachen, aber ebenso selbst Opfer von Fremdeinflüssen werden. Wer glaubt, dass dies nur ein theoretisches Problem sei, irrt. Im Alltag reichen schon Funksignale von Smartphones oder Radios, um unzureichend getestete Leuchten aus dem Takt zu bringen. ...
Kompakte Arbeitsscheinwerfer
15.09.25In der Nacht stellen besondere Herausforderungen für die Sicherheit und den Komfort der Mitarbeitenden dar. Genau hier setzen die kompakten LED-Arbeitsscheinwerfer-Modelle 792, 892 und 893 von J.W. Speaker an. Sie bringen helles, homogenes Licht – und das bei vergleichsweise kleiner Bauform. Damit schaffen sie Sicht, Sicherheit und Wohlbefinden auch unter rauesten Bedingungen...
Wiederholscheinwerfer – Wenn Zusatzlicht zur Pflicht wird
08.09.25Ob Schneepflug, Kehrmaschine oder Anbaugerät: Sobald die originale Fahrzeugbeleuchtung teilweise verdeckt wird, sind Wiederholscheinwerfer gefragt. Sie übernehmen die gesetzlichen Lichtfunktionen – von Abblend- und Fernlicht bis hin zu Blinker und Tagfahrlicht – und sorgen dafür, dass das Fahrzeug jederzeit verkehrssicher bleibt...
Modulare Fahrscheinwerfer – Schluss mit starren Lösungen
12.08.25Was, wenn sich Ihre Fahrzeugfront nicht mehr dem Scheinwerfer anpassen muss, sondern der Scheinwerfer Ihrem Design?
Modell 92 Mosaic und Modell 93 bringen das Licht dorthin, wo es hingehört: individuell geplant, präzise kombiniert, funktional zugelassen. Mit diesen modularen LED-Leuchten gestalten Sie die Fahrzeugbeleuchtung nicht nur effizient, sondern neu gedacht. ...
Gefahrenzonen sichtbar machen – direkt am Tor
17.06.25Gerade bei innerbetrieblichen Durchfahrten wird das Risiko eines Unfalls oft unterschätzt – für Fußgänger wie für Fahrer. Ein Tor stellt eine Engstelle dar, gleichzeitig schränkt es die Sicht ein. Wer hier auf integrierte Warnzonenleuchten setzt, sorgt für ein deutliches Plus an Sicherheit – sichtbar, intuitiv und zuverlässig...
Fahrzeugklassen verstehen: Orientierung im Ausstattungs-Dschungel
03.06.25In vielen Betrieben ist der Fuhrpark eine Mischung aus Flurförderzeugen, Schleppern, Kehrmaschinen und weiteren Sonderfahrzeugen. Häufig läuft alles problemlos – bis ein Fahrzeug auf die öffentliche Straße soll oder nachgerüstet werden muss. Dann tauchen plötzlich Fragen auf.